Vorträge und Begleitprogramm

Vortragende (angefragt)

Dr. Anna Maerker

Dr. Anna Maerker ist Reader in History of Medicine am King’s College London. Nach Studien in Regensburg, Cambridge und Cornell forschte sie am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin und lehrte an der Oxford Brookes University.

Ihr Forschungsinteresse gilt der materiellen und visuellen Kultur von Medizin und Wissenschaft seit dem 18. Jahrhundert – insbesondere anatomischen Modellen, Sammlungen und Museen als Orte des Wissensaustauschs zwischen Experten und Öffentlichkeit. Derzeit untersucht sie die Entstehung eines globalen Marktes für anatomische Modelle im 19. Jahrhundert.

Dr. Martina Zimmermann

Ihre Forschung konzentriert sich auf die Schnittstellen von Wissenschaft, Medizin und Literatur mit besonderem Blick auf das Alter(n). Im Rahmen des Forschungsprogramms The Sciences of Ageing and the Culture of Youth (SAACY) am King’s College London untersucht sie, wie wir über Altern sprechen und denken – und wie diese kulturellen Deutungen unser Erleben des Älterwerdens, die medizinische Praxis sowie gesellschaftliche Entscheidungen über Pflege und Fürsorge prägen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Geschichte und Wahrnehmung von Demenz- und neurodegenerativen Erkrankungen.

Dr. Zimmermann verbindet kulturwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Perspektiven und zeigt, wie Forschung und Gesellschaft sich wechselseitig beeinflussen – und damit unser Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Alter tiefgreifend formen.